

Inno-Meeting und Inno-Talk gehören zusammen
Bei den Inno-Meetings treffen sich Entscheider entlang der Wertschöpfungskette flexibler Verpackungen. Jedes Inno-Meeting ist dabei einzigartig und fokussiert auf ein Thema. Durch die wiederkehrenden Themen-Reihen entstehen echte Expertentreffen. Top-Themen sind
- Standbeutel
- Barrierefolien
- Umweltgerechte Kunststoffverpackungen
- Verpackungsdruck
Anstehende Events
Juli 2025 – Februar 2026
Alle kommenden Veranstaltungen finden Sie in unsere Eventliste. Sie können sich und ihre Kollegen bereits heute bei allen aufgeführten Events anmelden.

Barriere-Verbundfolien – Der Expertentreff
Dienstag, 1. / Mittwoch, 2. Juli 2025 – Start 9:00







10. Expertentreff Verpackungsdruck – Effizient und rezyklierbar
Mittwoch, 26. / Donnerstag, 27. November 2025 – Start 9:30




23. Inno-Meeting – Der Flexpack Branchentreff
Dienstag, 24. / Mittwoch, 25. Februar 2026 – Start 9:30


Das Innoform Flair
Beispiel Live Diskussion beim Inno-Meeting
Nicht nur die Vorträge sind immer wieder Höhepunkte der Inno-Meetings. Das einzigartige Innoform-Flair ergibt sich aus einer Vielzahl bewährter und moderner Elemente.
- Kompetente Referenten
- Aktuelle Inhalte rund um flexible Verpackungen
- Rahmenprogramm mit Zeit für persönliche und vertiefende Gespräche
- Diskussionsrunden und Podiumsdiskussionen
NEU: Alle Inno-Meetings werden hybrid angeboten. Das heißt, wenn Sie nicht anreisen können oder wollen, können Sie auch per Livestream dabei sein. Über unsere digitale Plattform haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und abzustimmen.
Der Treffpunkt für mehr Flexpack-Wissen
Wer besucht Inno-Meetings:
Fachleute aus Handel, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie und Verpackungsexperten treffen sich hier mehrmals jährlich. Vor Ort und Online im Livestream wachsen dabei zusammen. So erreichen wir nicht nur mehr Reichweite. Die Mischung aus hochkarätigen Referenten und Fragen & Antworten aus dem Auditorium machen dieses Events lebendig und kurzweilig. Direkt nach jedem Vortrag werden Fragen aus der von Teilnehmern eingesammelt, bewertet und sofort besprochen. So kommen auch online Livestream-Teilnehmer zu Wort und es ergibt sich deutlich mehr Kommunikation.
