Sie haben keinen Zugriff auf dieses vergangen Event. Wir freuen uns, Sie beim nächsten Inno Talk begrüßen zu dürfen.
Nächste Events – jetzt anmelden:
10. Expertentreff Verpackungsdruck – Effizient und rezyklierbar
Donnerstag, 27. / Freitag, 28. November 2025 – Start 9:30
Der „Expertentreff Verpackungsdruck“ ist seit fast zwei Jahrzehnten das deutschsprachige Forum Nr. 1 für innovative Druck-, Farb- und Materiallösungen in der Welt des Flexpackdrucks. Im Jahr 2025 steht alles im Zeichen der Rezyklierbarkeit: Monomaterialien, deinkbare Farben, Short-Run-Workflows und digitale Datenketten werden den Verpackungsdruck grundlegend verändern. Zwei Tage voller Keynotes, Best-Practice-Cases und kontroverser Paneldiskussionen als Live-Podcast liefern Ihnen Fakten, Strategien und Inspiration für Ihren unternehmerischen Kurs.
Wenn Sie sich auch fragen, wie nachhaltiger gedruckt werden kann, wie sich MDO gut verarbeiten lässt und wie sich die CO2-Emissionen reduzieren lassen, dann treffen Sie viele Gleichgesinnte aus der gesamten Verpackungsbranche. Es treffen sich nicht nur Drucker, Reprohäuser, Maschinenbauer, Farb- und Folienlieferanten, Abpacker und Marken, sondern alle, die im weitesten Sinne entlang der Lieferkette von verpackten Gütern mit dem Drucken zu tun haben. Dazu gehören zunehmend auch Recycler und Rezyklat-Nutzer, zu denen wir laut PPWR bald alle zählen werden. Aber wie? Wir diskutieren und klären auf.
In diesem Jahr gibt es wieder einen Livestream und neu jetzt mit simultaner Übersetzung DE-EN. Es gibt also keine Barrieren mehr für Interessenten aus ganz Europa!
Warum teilnehmen?
Handlungsdruck verstehen: Gesetze und Markttrends frühzeitig einordnen
Best Practices kennenlernen: Erfolgsrezepte und Stolpersteine direkt aus der Praxis
Netzwerk ausbauen: 150 + Expert:innen, Workshops, Abend-Event
Innovationen live erleben: Technologiedemonstrationen + Fabrikbesichtigung
Hybrid-Komfort: Vor Ort oder via Livestream – volle Interaktion garantiert
Shuttle Bus zwischen Hotels und einzigartiger Event-Location.
Großartiges Rahmenprogramm
23. Inno-Meeting – Flexpack 2030
Dienstag, 24. / Mittwoch, 25. Februar 2026 – Start 9:30
Die europäische Verpackungslandschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Neue Vorgaben der PPWR, strengere Food-Contact-Regeln für Rezyklate sowie der Ausstieg aus PFAS setzen Hersteller flexibler Verpackungen sofortigem Handlungsdruck aus. Technologische Innovationen wie Hochbarriere-Monomaterialien, digitale Wasserzeichen und fortgeschrittene Sortiertechnologien eröffnen jedoch auch Chancen für die Kreislaufwirtschaft und können zu Wettbewerbsvorteilen führen. Gleichzeitig rücken das Management von NIAS, Low-Migration-Systeme und die Vorbereitung auf den Digital Product Passport in den Fokus. Unternehmen, die jetzt in CO₂-Bilanzen, Mass-Balance-Zertifizierung und energieeffiziente Prozesse investieren, sichern sich Marktzugang und Kundenvertrauen.
Besonders diskutierte Trends für Folienhersteller in Europa sind:
– PFAS-Restriktionen und PFAS-freie Verpackungen: Strenge EU-Limits ab 2026 erfordern eine schnelle Umstellung der Materialien.
– Paperisation: Der Übergang zu papierbasierten Alternativen als Antwort auf Nachhaltigkeits- und Recyclinganforderungen.
– Neue Materialien – auch plastikfrei
– Digitale Wasserzeichen und Sortiertechnologie: nahezu 90-prozentige Sortiergenauigkeit für funktionierende Kreisläufe.
– Digital Product Passport (DPP): Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette.
– Smart Packaging mit recycelbarer, leitfähiger Elektronik: Integration von Sensorik in nachhaltige Verpackungen.
Beim Inno-Meeting IM-02-26 kommen führende Köpfe aus Industrie, Forschung und Politik zusammen, um praxisnah Strategien, Best Practices und Zukunftslösungen zu diskutieren.