Target Group
Entscheider aus Food- und Verpackungsindustrie - Produktion, Einkauf, Marketing, Vertrieb und Entwicklung
Level
Previous knowledge is helpful, but not required
Language
german
Price
1,390.00 € net (264.10 € VAT) for 2 days
Price Livestream: 595.00 € net (113.05 € VAT)
Participation certificate and event documents are included. In the case of a presence event, food and drinks are included in the price, plus VAT, travel and accommodation costs.
Event starts in
0
Days
0
Hours
0
Minutes
19. Inno-Meeting - Umdenken - Der Flexpack Branchentreff
Flexible Verpackungen stehen in der Kritik. Wir vermüllen mit Folien und Verpackungen unsere Meere, erzeugen Mikro-Plastik und setzen Stoffe ein, die krank machen. Das sind Vorwürfe, die Herstellern von Kunststoff-Verpackungen und Abpackern in Plastik unterstellt werden.
Auf der anderen Seite steigt die Nachfrage nach hygienisch, in Plastik verpackten Gütern sprunghaft an. Bioprodukte werden in Folien verpackt, damit die aufwendiger produzierten und damit wertvolleren Lebensmittel auf keinen Fall verderben. Industrievertreter werden nicht müde zu betonen, dass es ohne Plastik nicht ginge.
Seit der Erfindung der wesentlichen Kunststoffe in den 1950er Jahren kennt der Markt nur eine Richtung – Wachstum.
• Doch müssen wir nun umdenken? Überwiegen die Umweltprobleme der Kunststoffverpackungen wie Flexpack?
• Können wir es verantworten, gerade auch in Länder mit unzureichenden Sammelsystemen (auch in Europa), in Kunststoff verpackte Güter zu liefern?
• Wer haftet für die o.g. Schäden?
• Welche Alternativen gibt es?
• Droht den etablierten Folienherstellern ganz neuer Wettbewerb von Startup´s, neuen Konzepten wie UNVERPACKT oder Papier mit Barriere? Sind das die besseren Alternativen?
• Was plant der Gesetzgeber?
Mit Fachleuten aus den verschiedensten Fachbereichen besprechen wir in diesem Jahr dieses Spannungsfeld von unterschiedlichen Standpunkten aus. Wir zeigen auch neue Ideen mit und für Folienverpackungen und beleuchten auch kritisch die Kreislaufwirtschaft als Lösungsansatz.
Nutzen Sie diesen Branchentreff mit diesem wegweisenden Thema für eigene Strategieentwicklung und Positionierung. Tauschen Sie sich mit Kollegen aus und diskutieren Sie mit Experten.
Thursday, 17. February 2022, 09:00
Friday, 18. February 2022, 14:10
Vienna House Remarque
Natruper-Tor-Wall 1
49076 Osnabrück
+49 541 6096-0
Wednesday, 16. February 2022, 19:30
Tapas Vorabend
Kulinarischer Steh-Empfang für alle, die am Vorabend anreisen
+49 541 6096-0
Vienna House Remarque (Event hotel)
Natruper-Tor-Wall 1
49076 Osnabrück
Hotel Walhalla
Bierstraße 24
49074 Osnabrück
Vienna House Easy Osnabrück (ex Arcona Living)
Neuer Graben 39
49074 Osnabrück
09 :00
Einchecken und Get-together
09 :30
Innoform Coaching GbR
Begrüßung und Einführung in das Thema
09 :40
Bernhard Fritz - Institutional and Industrial Consulting
Umdenken
10 :10
Onusseit Consulting
Nachhaltig verpacken - heißt, einfach verpacken!
10 :40
doks. innovation GmbH
Digital in die Zukunft - warum Daten der Logistik helfen
11 :10
Netzwerken bei Kaffee und Tee
11 :50
Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG
Mega-Trends der abpackenden Industrie
12 :20
TILISCO GmbH
Wie Marken die Kreislaufwirtschaft für sich interpretieren
12 :50
Zeroplast Sp. Z o. o.
Was hat Packaging mit Tinder zu tun?
13 :20
Mittagspause
14 :30
Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH
Rezyklate für Verpackungsanwendungen
15 :00
Scaling Experience
Verpackungsfolien aus Rezyklaten – wie geht das denn?
15 :30
Wipak UK Ltd.
5 innovations that will revolutionise plastic packaging
16 :00
Reale, online und hybride Gespräche
16 :40
Netzwerken und Ausklang
19 :00
Traditioneller Bierabend in der Gaststätte Rampendahl
09 :00
Get-together
09 :30
traceless materials GmbH
Kompostierbare Verpackungen aus traceless material
10 :00
SCHUBERT
Getränke-Verbundkarton und seine Nebenwirkungen
10 :30
Information will follow...
11 :00
Päuschen
11 :30
Sun Chemical Group GmbH
Druckfarben unterstützen die Kreislaufwirtschaft
12 :00
Meyer-Hentschel Institut
Umdenken in Zeiten überbordender Nachhaltigkeits-Debatten
12 :30
ENGIE Deutschland GmbH
Zero Carbon – 5 Stufen auf dem Weg Richtung Klimaneutralität
13 :00
Innoform Coaching GbR
Finale
13 :00
Deutsche Post AG
Herausforderungen an (flexible) Versandverpackungen
13 :10
Ausklang und Mittagessen
14 :10