Zielgruppe
Fachleute und Entscheider aus Verpackungstechnik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, Entwicklung - entlang der Lieferkette von Verpackungen
Niveau
Vorkenntnisse sind sinnvoll
Sprache
Deutsch / Englisch
Preis
1.490,00 € netto (283,10 € MwSt.) für 2 Tage
Preis Livestream: 799,00 € netto (151,81 € MwSt.)
Teilnahmebestätigung, Veranstaltungsunterlagen sowie Speisen und Getränke während der Veranstaltung sind in der Veranstaltungsgebühr enthalten. Zuzüglich Übernachtungskosten zu unseren Sonderkonditionen. Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Eventstart in
91
Tage
6
Stunden
58
Minuten
Barriere-Verbundfolien - Der Expertentreff
Monomaterialien, neue Verfahren und Barrierebeschichtungen auf Folien und Papieren stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Barrierefolientagung. Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Barrierefolien ein zentraler Innovationstreiber.
Doch welche neuen Materialien für Barrierefolien gibt es eigentlich?
Warum werden überhaupt neue Materialien und Prozesse benötigt?
Welche Anforderungen können bereits heute erfüllt werden? Ist Pasteurisation oder gar Sterilisation durch neue Verfahren bereits mit Monomaterialien realisierbar?
Wie sieht es mit der Recyclingfähigkeit und natürlich dem Produktschutz der Füllgüter aus?
In diesem Jahr werden wir uns dem Thema aus drei Richtungen nähern:
1. Welche neuen Materialien gibt es? Und damit meinen wir nicht nur Polymere klassischer Art, sondern auch Biopolymere und Fasermaterialien wie Papier.
2. Welche neuen Prozesse helfen uns, Monomaterialien für besseres Recycling mit guten Barriereeigenschaften herzustellen? Hier spielen das Triple-Bubble- Recken, das MDO-Verstrecken und das Simultanverstrecken eine wichtige Rolle.
3. Was können Barrierebeschichtungen heute leisten und bei welchen Anwendungen ist es sinnvoll, auf alternative Materialien wie Biofolien oder Papier umzusteigen?
Freuen Sie sich auf die wichtigste Tagung rund um Barrierefolien und Barrierebeschichtungen. Genießen Sie das beliebte Rahmenprogramm am Vorabend und die traditionelle Weinprobe im sommerlichen Würzburg. Ein Muss für alle, die Barrierefolien herstellen, damit verpacken oder sich für deren Veredelung und Verarbeitung interessieren.
NEU: Wir bieten eine AI Simultanübersetzung DE-EN (Audio und Untertitel an)
Dienstag, 01. Juli 2025, 09:00
Mittwoch, 02. Juli 2025, 14:00
SKZ-Modellfabrik
Friedrich-Bergius-Ring 21
97076 Würzburg
+49 931 41040
Montag, 30. Juni 2025, 19:00
Treffen auf der "Alten Mainbrücke"
"Brückenschoppen" unter dem Schild Bocksbeutel "mainwein"
+49 931 30418778
Hotel Moxy Wuerzburg
Schweinfurter Str. 10
97080 Würzburg
AC Hotel by Marriott Würzburg
Schweinfurter Straße 12
97080 Würzburg
GHOTEL hotel & living Würzburg
Schweinfurter Straße 1-3
97080 Würzburg
09 :00
Willkommen und Einführung ins Thema
09 :10
TG PACK SOLUTIONS
PPWR und ihre Auswirkungen auf Barriereverpackungen
09 :40
Borealis Polyolefine GmbH
Monoaxial verstreckte Cast- und Blasfolien für Barriere-Folien
10 :10
Windmöller & Hölscher KG
MDO-Nachrüstung für effizientere Barrierefolienproduktion
10 :40
Päuschen
11 :25
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Messtechnische Anforderungen für die Inline-Qualitätskontrolle von Barriereschichten auf Polymer-Substraten
11 :55
Polytype Converting GmbH
Nachhaltigkeitsziele erreichen – richtungsweisende Prozesstechnologien (nicht nur) für die Barriere-Beschichtung auf Papier
12 :25
Gemeinsames Mittagessen
13 :45
Bobst Meerbusch GmbH
OneBarrier - Hochbarriere auch auf Papier
14 :15
Mondi Functional Paper & Films
Sustainable by Design - Recyclingfähige Barrierematerialien für die Herausforderungen von morgen
14 :45
Fachsimpeln bei Kaffee & Tee
15 :30
Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Weniger ist mehr - Nachhaltigkeit, LCA und Verbraucherverhalten
16 :00
Weber Food Technology SE&Co.KG
Einsatz von Bakterienkulturen als natürlicher Sauerstoffabsorber für in Mono-PET verpackte Wurstprodukte.
16 :30
Ende Tag 1
19 :00
Gemütliches Abendessen
09 :00
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Faserbasierte Standbeutel mit Barrierefunktion
09 :30
Amcor Flexibles Kreuzlingen AG
SiOx-Beschichtungen für flexible Verpackungen: Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit für moderne Verpackungen
10 :00
Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
Flexible transparente Barrierebeschichtungen mit UV-Licht
10 :30
Verschnaufpause
11 :10
AMETEK GmbH (Business Unit MOCON)
Neue Möglichkeiten der Barrieremessung flexibler Verpackungen
11 :40
INFICON GmbH
Dichtigkeitsprüfung als Ergänzung zu Permeationsmessungen
12 :10
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Metallisierte, recycelbare Multilayer-Folien mit kreislauffähiger proteinbasierter Hochleistungs-Barriere
12 :40
Innoform Coaching GbR
Zusammenfassung & Ausklang
12 :50
Abschluss-Imbiss