10. Expertentreff Verpackungsdruck - Effizient und rezyklierbar

Entscheider und Entwickler sowie Marketing und Vertrieb der Zulieferer, Drucker, Hersteller und Abpacker aus Food-und Non-Food-Industrie

Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung

Deutsch / Englisch

1.490,00 € netto (283,10 € MwSt.) für 2 Tage
Preis Livestream: 799,00 € netto (151,81 € MwSt.)
Teilnahmebestätigung, Veranstaltungsunterlagen sowie Speisen und Getränke während der Veranstaltung sind in der Veranstaltungsgebühr enthalten. Zuzüglich Übernachtungskosten zu unseren Sonderkonditionen. Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.

102

Tage

10

Stunden

14

Minuten

Der „Expertentreff Verpackungsdruck“ ist seit fast zwei Jahrzehnten das deutschsprachige Forum Nr. 1 für innovative Druck-, Farb- und Materiallösungen in der Welt des Flexpackdrucks. Im Jahr 2025 steht alles im Zeichen der Rezyklierbarkeit: Monomaterialien, deinkbare Farben, Short-Run-Workflows und digitale Datenketten werden den Verpackungsdruck grundlegend verändern. Zwei Tage voller Keynotes, Best-Practice-Cases und kontroverser Paneldiskussionen als Live-Podcast liefern Ihnen Fakten, Strategien und Inspiration für Ihren unternehmerischen Kurs.
Wenn Sie sich auch fragen, wie nachhaltiger gedruckt werden kann, wie sich MDO gut verarbeiten lässt und wie sich die CO2-Emissionen reduzieren lassen, dann treffen Sie viele Gleichgesinnte aus der gesamten Verpackungsbranche. Es treffen sich nicht nur Drucker, Reprohäuser, Maschinenbauer, Farb- und Folienlieferanten, Abpacker und Marken, sondern alle, die im weitesten Sinne entlang der Lieferkette von verpackten Gütern mit dem Drucken zu tun haben. Dazu gehören zunehmend auch Recycler und Rezyklat-Nutzer, zu denen wir laut PPWR bald alle zählen werden. Aber wie? Wir diskutieren und klären auf.
In diesem Jahr gibt es wieder einen Livestream und neu jetzt mit simultaner Übersetzung DE-EN. Es gibt also keine Barrieren mehr für Interessenten aus ganz Europa!

Warum teilnehmen?
Handlungsdruck verstehen: Gesetze und Markttrends frühzeitig einordnen

Best Practices kennenlernen: Erfolgsrezepte und Stolpersteine direkt aus der Praxis

Netzwerk ausbauen: 150 + Expert:innen, Workshops, Abend-Event

Innovationen live erleben: Technologiedemonstrationen + Fabrikbesichtigung

Hybrid-Komfort: Vor Ort oder via Livestream – volle Interaktion garantiert

Shuttle Bus zwischen Hotels und einzigartiger Event-Location.

Großartiges Rahmenprogramm

Zeiten & Ort

HAUPTEVENT

Donnerstag, 27. November 2025, 09:30
Freitag, 28. November 2025, 15:20

Follmann Technologie- und Wissenszentrum
Zum Industriehafen 8
32423 Minden

+49 571 38780-730

VORABENDVERANSTALTUNG

Mittwoch, 26. November 2025, 19:00

Tapas-Vorabend bei Follmann

Kulinarischer Stehempfang für alle, die am Vorabend anreisen. Kommen Sie direkt zum Veranstaltungsort bei Follmann - wir bieten Shuttle-Services zu den Hotels an beiden Tagen.

+49 571 38780-730

Hotelempfehlung

Lindgart Hotel GmbH

Lindenstraße 52
32423 Minden, Westfalen

Hotel Weinhaus Möhle

Weinstraße 38
32549 Bad Oeynhausen

Hotel Bad Minden Solbad Minden Pudenz GmbH

Portastraße 36
32429 Minden, Westfalen

Agenda

08 :45


09 :30


09 :35


Innoform Coaching eGbR

linkedin
Bio

09 :45


GMG GmbH & Co. KG

  • Kosten senken durch optimierte Farbraumnutzung
  • Standardisierung und Prozesssicherheit = weniger Makulatur
  • Wettbewerbsvorteile durch Farbstabilität - ein Praxisbeispiel

linkedin
Bio

10 :10


Gallus Druckmaschinen GmbH

  • Standardisierung und Workflow machen den Unterschied
  • Wie führe ich einen neuen Workflow ein?
  • Erfolgsbeispiel aus der Praxis

10 :35


Zecher GmbH

  • Spezifikationsfindung und Standardisierung
  • Prozessoptimierung durch gezielte Pflege und Wartung
  • Standard vs. Innovation: Hexagonal 60° und darüber hinaus

linkedin
Bio

11 :00


11 :40


manroland Goss Group

  • Erfassung und Analyse von Verbrauchsdaten aller Art (Energie, Wasser, Material, etc.)
  • Produktionsgenaue Verbrauchsermittlung – bis auf einzelne Exemplare innerhalb eines Prozesses
  • Transparenz über den Ressourcenverbrauch pro Auftrag, Produkt oder Zeitraum
  • Beispiele

12 :05


Bobst Meerbusch GmbH

  • oneECG
  • oneSET
  • onePRINT

linkedin
Bio

12 :30


AVT EMEA BV

  • 100 % Fehlerinspektionskamera gemeinsam mit der Lackinspektion auf voller Breite - ein MUSS für höchste Qualitätsanforderungen
  • Inline-Farbmessung und Regelung für beste Konstanz
  • Workflow-Datenmanagement für kontinuierliche Prozess- und Fehlerprotokollierung

12 :55


14 :15


Asahi Photoproducts Europe n.v./s.a.

  • Warum Automatisierung im Flexodruck entscheidend wird
  • Vom Datensatz zum Andruck mit Automatisierung
  • Automatisches Daten-, Druckplatten- und Sleeve-Handling

linkedin
Bio

14 :40


HYBRID Software GmbH

  • Wachsende Bedeutung von Extended Color Gamut (ECG)
  • Herausforderungen und Lösungswege
  • Wettbewerbsvorteil durch integrierte Workflows

Bio

15 :05


15 :45


  • Verborgene Hürden: Oberflächenbehandlung und Haftung verstehen
  • Prozesssicherheit im Fokus: Tinten, Trocknung und Maschinenhandling
  • Skalierbarkeit und Konsistenz: Vom Labortest zur Serienproduktion

16 :10


OCS Service GmbH

  • Wie wir Fehler in Rezyklatfolien erkennen, einstufen und eingrenzen können
  • Die Herausforderung und Lösungswege für transparente und eingefärbte Folien
  • Praxisbeispiele gelungener Umsetzung zu fehlerfreier Bedruckung

linkedin
Bio

16 :35


Follmann GmbH & Co. KG

  • Heutige Anforderung der Druckfarben für Verpackungen
  • Leistungsspektrum der wässrigen Druckfarben
  • Optimierung der Kosteneffizienz durch den Einsatz von wässrigen Druckfarben

linkedin
Bio

17 :00


18 :00


21 :00


08 :30


09 :00


HP Deutschland GmbH

  • Praxisbeispiele mit variablen Daten im Digitaldruck
  • So schützen Sie Ihre Marke und steigern Ihren Umsatz
  • Lösungen zur Fälschungsbekämpfung

09 :30


PTS – Institut für Fasern & Papier gGmbH

  • Ursprung und Zweck der Verordnung
  • Was muss der Inverkehrbringer beachten?
  • Praxisbericht typischer Fallstricke der ersten 10 Jahre

10 :00


VP Medical Packaging

  • Regulatorische Anforderungen für medizinische Verpackungen
  • Durchführung von Migrationsanalysen ausgewählter UV-Farbsysteme
  • Bewertung der Migrationsanalysen im Kontext medizinischer Verpackungen

10 :30


11 :10


Transparent Paper Ltd.

  • Low density matt films
  • Ultra high barrier films
  • Heat resistant BOPP films
  • Multifunctional films

11 :40


Flint Group Packaging Inks Germany GmbH

  • Wie machen Druckfarben Folie und Papier recyclingfähiger?
  • Welche Vorgaben und Vorschriften gibt es zu den Materialien?
  • Eine Druckfarben-Serie für alle Bedruckstoffe?

linkedin
Bio

12 :10


Sun Chemical Holding GmbH

12 :40


Innoform Coaching eGbR

  • Die Highlights in 10 Minuten

linkedin
Bio

12 :50


13 :50


  • 145.000 m² Produktionsstätte
  • 200 Mio. Euro Investition in eine der modernsten Chemie-Standorte Europas

15 :20