Lutz Neugebauer spricht über umweltfreundliche Kunststoffverpackungen unter Berücksichtigung des CO2-Fußabdruckes. Er diskutiert den Einsatz von Life Cycle Assement (LCA) für die Produktions- und Entsorgungsanalyse und vergleicht verschiedene Verpackungskonzepte.

Gastgeber Karsten Schröder lädt deutschsprachige Experten, die u.a. aus den Seminaren und Konferenzen von Innoform Coaching bekannt sind, zu einem professionellen und zugleich persönlichen Gespräch über aktuelle Themen ein. Dabei geht es um Trends, Geschichten und Hintergründe aus der Welt der flexiblen Verpackungen. Auch im Podcast dreht sich vieles um Technik und Technologien. Aber wir blicken auch immer ein wenig hinter die Kulissen und stellen die Menschen vor, die dahinter stehen. Hören Sie doch einfach mal rein. Gerne können auch Sie Teil dieser Initiative für mehr Wissen über flexible Verpackungen werden, melden Sie sich einfach unter Coaching@innoform.de.

Episode #5.8 – 29.04.2025, 00:29 Min.

Alina Kleiner: Fortbildung zum Packmittelexperten

Und das sagt die Fachpresse

Hier haben wir einige ausgewählte Presseberichte für Sie zum Download bereitgestellt. So können Sie die fachliche Tiefe und den organisatorischen Rahmen einschätzen und vielleicht besser entscheiden, ob Sie demnächst dabei sein möchten. Denn Networking ist gerade im digitalen Zeitalter von enormer Bedeutung. Und das bieten wir ganz nach Wunsch online oder offline.

Innovative Entwicklungen und nachhaltige Praktiken stehen im Rampenlicht der 8. European Stand-Up Pouch Conference, die vom 6. bis 7. November 2024 im Parkhotel Schönbrunn in Wien stattfindet. Die Konferenz versammelt an zwei Tagen führende Experten der flexiblen Verpackungsindustrie zum Austausch über praktische und wirtschaftliche Vorteile von Standbodenbeuteln und ihrer Nachhaltigkeit als Verpackungslösung.

Pouch Conference
Umweltgerechte Kunststoffverpackungen

Die Veranstaltung beleuchtet die fünf Schlüsselaspekte nachhaltiger Kunststoffverpackungen: Materialauswahl, Recyclingfähigkeit, Minimierung des Materialverbrauchs, Optimierung des Produktionsprozesses und Verbesserung der Produktlebenszyklen durch effizienten Produktschutz. Angesichts der aktuellen Kontroversen rund um Kunststoffverpackungen bieten diese Themen Antworten auf die drängenden Fragen nach umweltfreundlichen Verpackungslösungen. Die präsentierten Inhalte bieten eine einzigartige Plattform für den Austausch von Best Practices, neuesten Forschungsergebnissen und strategischen Ansätzen, wobei ausschließlich Kunststoffverpackungen im Mittelpunkt stehen.

Effiziente Trocknungssysteme

Recycling optimieren mit Tracern